langsam wird’s ernst, die Abschiedsgeschenke häufen sich, und die ersten Freunde/Kollegen stehen strahlend, aber ersthaft vor mir und wollen sich verabschieden. Ich möchte mich immer wieder verkriechen und sagen „nein, nein, ich bin doch noch da, noch nicht verabschieden“, aber es hilft wohl nichts… Und: Abschied nehmen gehört dazu, hab aber gerade das Gefühl, das muss ich noch lernen.
Heute habe ich zwei tolle Abschiedsgeschenke und ein großartiges Zwischendurch-Geschenk bekommen:
Das Handtuch kommt von meiner Freundin-Kollegin (man kann auch beides sein!) Sabine, es ist unten rechts bestickt mit meinen Initialen! Die Schuhe kommen – ich musste lachen! – aus Italien, von meiner anderen italienischen Freundin! Mädels, hab ich was verpasst? Ich weiß zwar inzwischen, dass man sich in Italien zu jeder Hochzeit zwingend neue Schuhe kauft, aber haben Reise-Schuhe auch eine tiefere Bedeutung? Unten links seht ihr ein Buch mit dem Titel „Mein Bruder ist Zimmermann“. Mein Brüderli (Zimmerer-Meister!) hat sich zum 1.6. selbstständig gemacht und Carlsen hat zur Feier des Tages ein Pixi-Buch rausgebracht. Naja, das mit dem Buch war irgendwie anders, aber das Buch fand ich heute in der Post, von der besten Schwägerin der Welt 🙂 Alles Gute, Henning & Tine!
So, genug Gefühlsduselei, noch etwas praktisches: kann mir mal jemand Rückmeldung geben, ob das mit dem RSS-Feed funktioniert? Und: die Kommentare sind öffentlich (und jetzt schon fast lustiger als meine Artikel ;-)), also: traut euch und kommentiert mit! Ist babyeierleicht: unter den Artikeln auf „Comment“ klicken, Name und mail-Adresse eingeben (mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt), kommentieren, absenden, hoffen dass man nicht im Spam-Ordner landet 😉 aber auch da fisch ich euch wieder raus, Claudia glücklich machen!
Viele liebe Grüße, Cx
Bin ein bißchen entsetzt bei der Vorstellung, dass Du PINKTE PUSCHEN zu FROSCHGRÜNEM MERINOSHIRT tragen wirst. Soll denn Ian von Deiner Schönheit erblinden oder wegen Deiner Klamotten?
Kannst Du eines der beiden Shirts vielleicht noch umtauschen?!?!?
Oder hat das Farbspektrum vielleicht Tarnzwecke? Oder verjagt türkis die Wildschweine?
Tja, liebe Claudia, Abschied nehmen will gelernt sein, geht uns ja nicht anders. Nur haben wir den Vorteil, dass wir uns von nur einer Person zeitweise verabschieden müssen, Du hingegen musst enorm viele rührende Momente ertragen…
Ich persönlich glaube ja, dass man an der Art des Abschieds merkt, wie wohlgelitten man ist, nicht an der Art des Begrüßens. Also da kannste jetzt mal die nächsten zehn mal schlafen drüber nachdenken…
Und noch eine wichtige Frage: Meinst Du, das pixie-Buch macht Schnüpperle Konkurrenz?