Puh, dies hier ist definitiv der teuerste Blogeintrag bisher, hab’s heut in Dublin nicht in ein Internetcafe geschafft, deshalb eine Stunde Schiffs-Internet für schlappe EUR 19,90 gebucht – lest diesen Blogeintrag also mit Genuss!
Erstmal vorweg: mir geht’s super, bin gesund und fuehl mich auf der „Mein Schiff 2“ pudelwohl! Auch mit meinem Vater laeuft’s gut, wir sind uns zwar nicht immer einig, aber das muss ja auch nicht sein, und im Grossen und Ganzen ist es sehr lustig und harmonisch! Wir sind beide sehr entspannt und (sorry, man muss es so sagen…) futtern und saufen uns durch die Tage. Zwar alles sehr gediegen, unter 5 Gängen läuft nix, und trinken tun wir die Cocktailkarte rauf und runter (ich habe festgestellt, dass ich immernoch keinen Whiskey und auch keinen Gin mag!), aber ich fuehl mich ein bißchen wie ein Säugling, dem alle paar Stunden Nahrung angeboten wird. Naja, wie gesagt, ich seh’s als Vorsorge, „wenn du dich demnächst wieder von ueberfahrenen Fröschen ernährst“ ;-). Kennenlernen tut man beim Essen und Trinken auch oft jemanden, und stellt euch vor, wer bisher am nettesten war? In Muenster gibt es 62 Fahrradhaendler, und wir lernen ausgerechnet den kennen, der mir vor 11 Jahren mein Fahrrad verkauft hat. Lustig, oder?
Edinburgh hat uns sehr gut gefallen, da wuerd ich gern nochmal länger hin, und dann auch nach Glasgow. Am Tag danach waren wir in Invergordon, Ostkueste Nordschottlands. Nach Loch Ness sind wir nicht gefahren, sondern im Mininest Invergordon geblieben. Die Bewohner (3000 oder so) waren sehr bemüht, haben kostenlose religiöse Lesezeichen und viele Infos verteilt, schöne Erfahrung! Der Tag danach war Schiffstag, da haben wir bei recht stürmischer See und bedecktem Himmel und nur 12 Grad Nordschottland umrundet – ich hab aber in Nordschottland auch kein anderes Wetter erwartet, und es war ein lustiges Gefühl, bei so viel Seegang auf dem Crosstrainer zu balancieren! Ja, Sport mach ich hier auch, ist ein recht gutes Angebot, und vor ner Glasfront mit Blick auf die Irische See ist das schon cool! Und trotz Seegang blieben zumindest bei uns alle Cocktails drin…
Gestern haben wir in Belfast angelegt und hatten einen Ausflug entlang der Nordostkueste zum Giant’s Causeway, eine Ansammlung von 40.000 Basaltsaeulen, gemacht. Der Giant’s Causeway ist der Ueberrest eine Brücke, die sich mal ein schottischer und ein irischer Riese gebaut haben, um zueinanderzukommen, um sich zu kloppen – der Legende nach zumindest… War beeindruckend, und wir hatten auch da Glück mit dem Wetter.
Heute waren wir in Dublin, haben die Powescourt Gardens besichtigt und Dublin erkundet (das ich ja schon kannte). Morgen geht’s weiter nach Cork, und danach – endlich – mal wieder ein entspannter Seetag! Da werde ich mal wieder unsere Haengematte auf dem Kabinenbalkon nutzen und in den Pool springen. Dekadentes Leben…
So, ich muss jetzt meine Vater einfangen, der erschreckt wahrscheinlich gerade Omas vor den Fahrstuehlen oder hat sich in die Küche geschlichen, um die Dessert-Ruehrschuesseln auszulecken oder so 😉
Ich hoffe, euch geht’s allen gut und ihr geniesst auch den Sommer! Liebe Gruesse, Claudia