Archive for Juli, 2012

sand in my shoes

Montag, Juli 9th, 2012

Puh, gerade wieder zu Hause (also: im Hostel) angekommen. Meine erste Hostel-Nacht war super, habe ein 4er-Zimmer fuer mich allein. Nebenan schnarchen 5 Finnen und ein undefinierbarer Grinser, bin ganz  froh, dass bei denen nichts mehr frei war… Aber solche – und schlimmere – Situationen werden schon auch noch kommen, abwarten… Vor meinem Fenster ist der Busbahnhof, der heute morgen sicher frueh zugange war – ich hab nichts gemerkt, bin um 7.30 h aufgewacht und alles war gut!

Hab mich dann gleich aufs Fahrrad geschwungen und ab mit der Faehre auf die Kurische Nehrung! Dort bin ich 50 km geradelt, durch traumhafte Landschaft, Waeldchen, Moose, und immer wenn ich Abkuehlung brauchte, hab ich das Rad angelehnt, bin ueber die Duenen geklettert und ans Wasser. Auf dem Rueckweg wollt ich eigentlich baden, aber dann hats angefangen zu gewittern, deshalb hab ich einen Liter Kwass (Trunk aus Schwarzbrot, Rosinen und Zucker oder so…) erstanden und bin noch essen gegangen und dann wieder zurueck nach Klaipeda. Dort war ich noch in einem Supermarkt (ist ja in fremden Laendern immer superspannend!) und nun bin ich platt zu Hause. Wie gut, dass ich auf Anraten meines Hausarztes Pferdesalbe eingepackt habe, damit werde ich nachher mal meine Beine einreiben, sonst gibts bestimmt Muskelkater….

Zu meinem Seelenzustand: bin seit gestern richtig auf der Reise angekommen, jetzt ist es richtig da. Merke es u.a. daran, dass ich die Nachnamen meiner Freunde vergesse und wenn ich darueber nachdenke, welcher Wochentag gerade ist, dann ist das ungefaehr so ein Gefuehl als wenn ich die Wurzel aus 236 ziehen will, d.h. ich hab nicht die blasseste Ahnung, wie ich an die Loesung kommen soll… Ein noch ungewohntes, aber sehr gutes Gefuehl! Glaube, habe mit der Vorbereitung der Reise vieles richtig gemacht.

So, lasst es euch gutgehen, morgen mehr von mir, der Internetzugang ist wirklich super hier (wenn die Finnen nicht gerade dran sind…), Claudia

1x quer durchs Land

Sonntag, Juli 8th, 2012

So, endlich ne anstaendige Tastatur! Bin in Klaipeda angekommen, an der Kurischen Nehrung an der Ostsee. Die Fahrt hierher war herrlich, ich habe nicht die direkte Tour ueber die Autobahn (3 h), sondern ueber eine Nebenstrecke durch das Nemunas-Tal gemacht. Fuer die geschichtsaffinen unter euch: die Nemunas ist die Memel… Wunderschoene Fahrt am Fluss entlang, ueberall Wald, Burgen, Alleen, kleine Doerfer, in denen die Zeit stillzustehen schien. Ausser mir waren hauptsaechlich alte Frauen mit Eimern voller Blaubeeren im Bus. Das ganze dauerte 4,5 Stunden, und ich habe jede einzelne Minute genossen! Reisen im Bus, klimatisiert und sauber, das ist herrlich! Bin einige Zeit lang auch ganz nah der russischen Grenze gewesen, bis Kaliningrad waren es gerade mal 134 km!

Ein paar Beobachtungen zu Litauen, gestern war das ja eher allgemein: Ein ganz kleines Voelkchen, nur ca. 4 Mio Einwohner. Interessanterweise haben sie eine ganz eigene Mentalitaet, sehr natur- und kulturverbunden, am Anfang eher zurueckhaltend, aber dann ganz schnell sehr, sehr nett und hilfsbereit. Erschreckt hat mich, als ich gelesen habe, dass Litauen die hoechste Selbstmordrate der EU hat, die seit der Unabhaenigkeit 1991 um 70 % gestiegen ist. Gibt wohl auch ne Menge Alkohol- und Drogenprobleme, aber davon hab ich noch nichts gesehen. Zu den schoenen Seiten, die ich bisher gesehen habe: viele schoene Frauen in tollen Kleidern, wirklich huebsch, nicht russisch-style oder so. Ausserdem stehen die Litauer total auf Blumen, man kann sie ueberall kaufen und jeder schleppt staendig welche mit sich rum. Und es wird ganz viel gesungen und getanzt, wenn man abends durch die Fernsehprogramme zappt, gibts 3x sowas wie Eurovision Song Contest, 1 x Musikantenstadl und 1 x traditionellen Tanz in Trachten. Ich sag doch, ich mag dieses Volk! Wo man singt und saure Gurken zum Fruehstueck isst, da kann es nur nett sein.

So, ich gehe jetzt mal Klaipeda erkunden, morgen leih ich mir dann ein Fahrrad und ab gehts auf die Kurische Nehrung, Sandduenen erklimmen! Die Kurische Nehrung ist auf der Karte dieser Zipfel da, ich kann aber nur bis zur Haelfte (50 km), danach kommt Russland. Sollte aber auch toll genug sein, gibt schoene Orte, Straende und eben Sandduenen. Zum Glueck ist es etwas abgekuehlt, hat ziemlich stark gewittert heute nacht.

Bis bald, Claudia

 

 

Mir – ist – heiss!

Samstag, Juli 7th, 2012

Labas zusammen! Labas ist litauisch und ich kann es schon fast so gut aussprechen wie die Woerter um die Rechnung oder vodka zu bestellen! Ich schreibe so komisch, weil meine Tastatur russisch ist und im Hintergrund Modern Talking laeuft… Bin in Kaunas, der zweitgroessten litauischen Stadt. Es ist bombenheiss, so dass ich heute mittag zwei Stunden lang am Fluss an der Burg in meiner Haengematte gelegen habe, im Schatten und im leichten Wind. Ernaehre mich hauptsaechlich von Frappe und kalter Rotebetesuppe… Die Stadt ist ziemlich ausgestorben, weil hier gestern Feiertag war und alle uebers lange WE ans Meer gefahren sind. Das mach ich morgen auch, will ins Wasser!

Wie ihr seht, lief der Auftakt der Reise wunderbar. Es fuehlt sich immernoch an wie Urlaub, aber es kommt… Die ersten Tage in Vilnius war meine Freundin Daniela aus HH dabei, das war klasse, sie hat mich auf Weltreisespur gebracht. Vilnius ist sehr schoen, friedlich, ueberschaubar, gruen, voll mit grossartigen Fassaden und Fotomotiven. Wir hatten immer abwechselnd Hitze und Regen, das war etwas anstrengend, geradezu tropisch… Einen Ausflug zur Burg nach Trakai haben wir auch gemacht, sehr schoene Gegend!

Litauen und die Litauer sind super, sehr offene sympathische Menschen! Und total kulturbegeistert, ueberall gibts Konzerte, Theater, Ausstellungen… So, ich muss aus diesem Laden raus… Liebe Gruesse und bis bald, Cx

 

Vilnius, wir kommen!

Dienstag, Juli 3rd, 2012

Wind Nordost, Startbahn Null-Drei…. Wenn ihr diese mail lest, sind Daniela und ich schon auf dem Flug über Riga nach Vilnius. Anbei die Karte meiner nächsten Stationen, damit ihr mich verorten könnt. Ich melde mich aus Litauen in einigen Tagen.

das Abenteuer beginnt!!!

Montag, Juli 2nd, 2012

Hallo ihr Lieben,

so, der Rucksack ist verschnürt, die Wohnung geputzt, ich habe mich in mein Merino-Frosch-Kostüm geworfen und es geht los! Tausend Dank für die vielen guten Wünsche, lieben Worte, Abschiedsgeschenke, die ihr mir in den letzten Wochen habt zukommen lassen, das hat mich alles sehr berührt. Ich verspreche euch, all das zu beherzigen, was ihr mit mitgebt, vor allem, dass ich – bei allen Abenteuern – gut auf mich aufpasse! Bis bald an dieser Stelle, Claudia

 

die Kunst des Komprimierens

Sonntag, Juli 1st, 2012

Hallo zusammen,

1.7., Tag des verpassten deutschen Finales, erster kalendarischer Tag meines Sabbaticals, Zeit den Rucksack zu packen und in die Welt hinauszuziehen! Also habe ich mich heute morgen dran gemacht, so sah es vor dem Einpacken aus:

und so danach:

Hat alles reingepasst! 17 kg, naja, da wird noch irgendwas auf dem Weg bleiben müssen, aber das sehen wir dann…

Wenn ihr übrigens mal richtig lachen wollt, dann lest den Kommentar zu meinem Artikel von gestern (noch 2x schlafen)! Ich habe ihn gestern abend gelesen, nachdem ich vom leckeren Essen bei der Trifle-Queen 🙂 zurückkam, und habe einige Minuten quiekend und zuckend im Bett verbracht. Es leben die Dialekte! Vorfreudige und inzwischen auch leicht aufgeregte Grüße, Claudia