Archive for August, 2012

baeh, Touristen!

Mittwoch, August 8th, 2012

Hallo, da bin ich schon, Hostel garantiert ja (fast) immer Internet – im Gegensatz zu Kreuzfahrtschiffen… Ich bin gestern nach 7stuendiger Zugfahrt gut in Utrecht angekommen. Der Zug fuhr gluecklicherweise nicht ueber Muenster, sonst waere ich, glaube ich, ganz schoen emotional geworden… Das Hostel ist schoen, alles sehr alternativ, und mit Garten und sehr gemuetlichem Aufenthaltsraum mit guter Musik und sehr leckerem (natuerlich fair gehandeltem :-)) Fruehstueck. Gestaerkt durch Hagelslag (Schokostreuseln auf Frischkaese) und Pindakaas (Erdnussbutter) bin ich also heute nach Amsterdam gefahren. Hatte keine Lust auf die Touristenmassen, hab mich also erstmal in den Nordwesten begeben, dort gab es mehr oder weniger touristenfreie Einkaufsstrassen mit spannenden Laeden, eine zu Wohnraum umstrukturierte Hafenflaeche (beliebt bei Kuenstlern, das merkte man :-)), eine zum Kulturzentrum umgewandelte Gasfabrik, ausserdem hab ich mich architektonisch gebildet und weiss jetzt, was die Amsterdam School ist (aehnlich wie Jugendstil). Architektonisch gibt’s hier ja sowieso jede Menge zu sehen und zu bestaunen, so kreativ! Die Hausboote sind ja auch etwas ganz besonderes, der Grachtenschiffkapitaen hat aber heute gesagt, so ein Hausboot kostet neu 300.000 EUR, das ist ganz schoen happig fuer so ne schwimmende Holzbude. Und ich war auf dem Blumenmarkt. Braucht jemand noch ein Cannabis-Starterset? Ich sitz hier gerade an der Quelle…

Danach war ich dann noch im Stadtzentrum, das konnte ich ja nicht auslassen… Dort war es echt rappelvoll und hat mich ziemlich genervt. Habe mich darauf konzentriert, guten Strassenmusikanten lange zuzuhoeren und vor schlechten zu fluechten, das klappte gut und hob die Stimmung! Meinen ersten Amsterdam-Tag habe ich mit eine entspannten Grachtenfahrt beendet, nun bin ich wieder in Utrecht, habe gerade Gouda, Baguette und Oliven gegessen und plane nun den morgigen Tag – einen Ausflug nach Gouda zum Kaesemarkt und danach nach Leiden. Mindestens einen weiteren Tag werde ich noch in Amsterdam verbringen, vielleicht sogar zwei. Ich bin ja flexibel!

Bis bald, euer weltreisender Melonenhase

 

ganz nah dran und doch weit weg

Dienstag, August 7th, 2012

Hallo, wie versprochen hier eine Karte meiner nächsten Stationen. 5 Tage Utrecht/Amsterdam, 2 Tage Rotterdam, 3 Tage Maastricht. Ich hab euch ausserdem ein paar Fotos eingefügt, in den entsprechenden Beiträgen. Bis bald, ich melde mich, Cx

bin wieder Landratte

Montag, August 6th, 2012

Hallo zusammen, ich grüße euch aus dem schönen Schleswig-Holstein! Wir sind seit Sonntag wieder an Land, und ich habe zwei Tage Zeit zum Wäschewaschen, in Ruhe e-mailen, telefonieren und mich auf die nächste Station, die Niederlande vorzubereiten. Aber erstmal zurück zur Kreuzfahrt: der letzte Tag war ein Seetag, von Southampton nach Hamburg. Ich hatte mich auf den Seetag gefreut, nochmal richtig das Schiff geniessen und Abschied nehmen, dann war das Wetter aber dermassen bombastisch, dass wir den ganzen Nachmittag auf dem Sonnendeck gelegen haben und alle Vorhaben nacheinander gekippt haben (das waren bei mir: nochmal Golf spielen und Step, bei meinem Vater Würstchenparty, Vortrag über Kreuzfahrten, shuffeln und Kuchen- und Früchtebuffet…). Wir haben echt nur gelegen, geschlafen und uns ein Eis geholt. Herrlich! Ein toller Abschiedstag! Hier nochmal ein Foto von der Deko:

Nun ist die Wäsche komplett gewaschen, heute abend muss ich schon wieder alles verschnüren, morgen früh geht’s weiter Richtung Utrecht. Karte folgt. Ich melde mich dann live aus Alkmaar vom Käsemarkt oder so 😉 Bis dann, lasst es euch gutgehen, Claudia

Hossa! Hossa! Hossa!

Donnerstag, August 2nd, 2012

Hallo aus Southampton, der letzten Station meiner Kreuzfahrt! Das Internet ist hier wirklich eine Katastrophe, und auf See hat man sowieso nur Seenetz, deshalb kann ich nur so selten bloggen, obwohl es soviel zu erzählen gäbe… Also, wo war ich stehengeblieben. In Cork, glaube ich. Von dort hatten wir einen Ausflug ins „Idyllische Kinsale“ gebucht, ein sehr süßes Örtchen mit vielen kleinen Geschäften und einer sehenswerten Festung. Am Seetag danach habe ich – endlich mal – eine Schnupperstunde Golf gebucht. Abschlag und putten auf hoher See… Und: es hat richtig Spaß gemacht, vor allem das Abschlagen, so viel Konzentration, und dann dieses Gefühl, wenn der Abschlag gut war, großartig! Mal sehen, vielleicht leih ich mir nachher nochmal Schläger, wir gehen heute nicht von Bord, sondern geniessen das Schiff mit nur wenigen Menschen an Bord, viele sind auf Ausflügen oder nach London (130 km entfernt) gefahren.

Mein Vater hat es übrigens ins Bordfernsehen geschafft (über jede Reise wird ein Film gedreht). Er steht ca. 3 Sekunden an der Reling und guckt verzückt aufs Meer… Jedes Mal, wenn wir an einer der Bildschirme, auf denen der Film läuft, vorbeikommen, ruft er „Ich bin im Kino!!!“ – voll peinlich 😉 Wie auch schon auf der letztem gemeinsamen Kreuzfahrt, gehen wir nicht unbedingt als Vater und Tochter, sondern eher als alter Knacker mit jungem Gemüse durch. Er erntet neidische bis bewundernde Blicke von den Männern, ich eher abschätzige von den Frauen. Ich flechte so oft wie möglich ds Wort „Papa“ ein, und beobachte dann, wie sich die Gesichter entspannen 😉

Zum Betreff: vorgestern waren wir im Bordtheater zur Schlagershow, ich sage euch… 17 Jahr blondes Haar, Alice, Michaela, tausendmal berührt, und natürlich Fiesta, fiesta, fiesta mexicana – da ging die Post ab! Die Show hiess laut Programm „Ein Lied umgeht die Welt“, ist das nicht herrlich zweideutig?!?

Gestern waren wir auf Guernsey, einer der Kanalinseln. Wir hatten dort eine Inselrundfahrt gebucht, im Minibus, puh, wer mal Bock hat auf echt enge Strassen, viele Kurven, rechts und links Hecken, und das bei Linksverkehr, Ablenkung durch tausend tolle Ausblicke – ab nach Guernsey! Ist schon spannend, so eine britisch-französische Parallelwelt, aber ob ich da Urlaub machen will, weiss ich nicht so recht… Wir haben jedenfalls stilecht High Tea mit Gurkensandwiches und Scones gegessen, das war toll!

Ähem, die Lachs- und Gurkensandwiches auf der untersten Etage hatten wir schon verputzt, als mir einfiel, dass ich ein Foto machen sollte…

So, mein Internetkontingent ist fast alle, mal sehen, dass ich das Ding hier noch gepostet bekomme. Am Wochenende stell ich euch mal ein paar Fotos der letzten Stationen ein, die hab ich hier auf dem Schiff sortiert. Irgendwelche Wünsche, was ihr sehen wollt? Morgen liegen wir auch noch in Southampton, da fahren wir zu den Exbury Gardens, und dann noch ein schöner Seetag, und dann ist die Kreuzfahrt auch schon vorbei! Bis zum Wochenende also, lasst es euch gutgehen, Claudia