Hallo ihr Lieben! Habe gerade noch 30 Minuten, bevor mich der Airport Shuttle zum Airport shuttelt, deshalb hier drei tolle Geschichten:
eine Geschichte habe ich schon Di erlebt, aber vergessen, sie zu bloggen. Wie konnte das passieren?! 😉 Also, wir kamen durch einen Ort namens Dootown. Fand ich komisch, aber, naja… Es war eigentlich eher ein Dorf, und das lustige war, dass alle ihre Haeuser benannt hatten. Es gab also Cocka-doo, doo me, wee-doo, Didgeri-doo, Whattl-I-do und – mein Favorit – Dr. Doo-little. Ob das der Ortstierarzt war? Mit Hademarschen oder Muenster kann meine keine so tollen Konstruktionen bauen, aber fuer Wacken, ein Nachbarort von meinem Heimatort Hademarschen, bekannt fuer das Wacken Open Air, faellt mir was lustiges ein: Wacken-I-do-to-make-you-happy 🙂 Das war also die Doo-Story. Cockadoodledoo!
Die naechste Story hab ich heute morgen erlebt. Frank, den ich in Sydney kennengelernt hatte, hatte mir „Beauty and the bees“ empfohlen, er schwoere auf das Shampoo von denen. Da ich gerade Shampoo brauchte, bin ich vorbeigegangen. Was ich fand, war ein supersuesser Shop, der aus ausschliesslich tasmanischen Zutaten Kosmetik herstellt, v.a. aus Bienenwachs, Honig und einer bestimmten Pflanze. Ihr Shampoo ist in Seifenform – also perfekt fuer Traveller, denn es kann nicht auslaufen! Ausser zwei Produkten bekam ich ca. 8 Proben geschenkt, diese kleinen Dinge machen mich so wahnsinnig gluecklich gerade. Ich hab ewig mit der Verkaeuferin geredet, es war wahnsinnig nett! Danach bin ich zur Post gegangen und hab 3 kg Zeugs nach Hause geschickt. Darunter auch dein Weihnachtsgeschenk, Henning! 😉 Und Beauty and the bees Proben fuer dich, Tine! 🙂
Eben gerade hab ich noch einen Spaziergang durch Battery Point gemacht, den alten Ortskern von Hobart. Dorfatmosphaere mitten in der Stadt, mit Ozeanblick! Dort fand ich den Faerie Shop, einen Feenshop, mit rosa Pluescheingang, Wunschvorhang, Kissen und Rosen ueberall. Da konnte ich nicht wiederstehen und musste gucken, ob ich dort Prinzessin Lillifee finde! Und tatsaechlich, ich fand sie, in Gesellschaft vieler anderer Prinzessinen und Feen, und sie wirkte seeeeehr gluecklich dort! Die Verkaeuferin war als Fee verkleidet und war verzueckt, als ich mich als, naja, entfernte Bekannte von Prinzessin Lillifee ausgabe. Dann kamen zwei alte Herrschaften in den Laden, um ihre Feenhuete abzuholen, keine Ahnung, was sie damit anstellen wollten 😉 Hier ein paar Fotos:
Ihr seht, ich erlebe hier taeglich Glueck in Tueten und koennte zur Zeit fast platzen vor Glueck. Danke an dieser Stelle an alle unter euch, die mich in irgeneiner noch so kleinen – oder auch grossen – Art unterstuetzen, dass ich diesen Traum hier gerade leben darf!
eure Claudia (gluecklich auch ueber neue Jeans!)
Ach, ihr beiden, Wiebke und Barbara, ihr macht mich noch gluecklichuecklichuecklichuecklicher!!!
Liebe Gruesse zurueck, auch an Jonas 🙂
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Hallo Claudia,
Auch du machst uns glücklich mit diesem Block. Ich lese Jonas inzwischen vor. Keine Ahnung wieviel er schon versteht, aber er liebt es. Sein kleiner Mund verzieht sich das zu einem breiten Grinsen. Das ist so süß!
Liebe Grüße aus MS