Hallo aus Dunedin (ausgesprochen: du-’nie-din) und hallo aus Hogwartz! Seit dem letzten Blogeintrag sind nicht mal 48 Stunden vergangen, und ich hab sooooo viel erlebt! Gestern stand ganz im Zeichen der Victorian Heritage days. Wir waren in einem Konzert (dort hat ein Saenger ein Lied auf deutsch gesungen, aber Charlotte und ich haben nicht ein einziges Wort verstanden, das war hart, nicht zu lachen!), wir waren in einem Saal, in dem Dessertwein und Kuchen gereicht wurde und man viktorianische Brettspiele ausprobieren konnte (ein Taenzchen zu Mundharmonika-Musik gefiel den Damen dort aber offenbar besser 😉
und unser Highligh des Tages: High Tea bei Annie’s! Dort gab es stilecht Sandwiches und Scones auf einer Etagere, Cupcakes und tea, dazu irische Gesaege und Harfenmusik, und das alles in fantastischem Ambiente. Fotos folgen!
Zwischendurch haben wir noch beim Radiosender vorbeigeschaut, dort legte ein aelterer Mann (er nannte sich selbst DJ…) Schallplatten (!) auf! Wir haben mehrere Anmoderationen und Wechsel mitgemacht, ich habe ein Video gedreht, als er Elvis anmoderierte, das war so skurril! Zwischendurch rief eine Hoererin an, um zu sagen, dass es draussen regnet!
Diese Tage in Oamaru waren eigentlich eine echte Reise in die Vergangenheit! Es war grossartig! Was wir dort ohne die Victorian Heritage days gemacht haette, weiss ich nicht so genau, vielleicht haette ich das Steampunk-Museum besucht? steampunkoamaru.co.nz! Kann mal jemand Nicola ausrichten, dass wir UNBEDINGT ein Steampunk-Buch im Programm brauchen!?!
Heute morgen gab’s eine grosse Parade, mit alten Fahrraedern und Hochraedern, Kutschen, und natuerlich mit vielen verkleideten Teilnehmern.
Dann habe ich mich auf die Suche nach Bahnsteig 9 3/4 begeben, denn die naechste Station Hogwartz! Das ist ein geniales Hostel in Dunedin, wir sind verzueckt! www.hogwartz.co.nz. Ich dachte ja, dass man an der Rezeption einen Hut aufsetzen muss, der dann entscheidet, in welches Zimmer man gesteckt wird, aber es war ganz pragmatisch. Wenn ich immer von „wir“ rede, dann heisst das nicht, dass ich Ian getroffen habe! Ich bin seit Oamaru mit Charlotte unterwegs, aus Bad Toelz, gerade mal 20 Jahre alt (oder 19?!), aber reif wie mindestens 26 😉 Da ich auch immer oefter auf unter 30 geschaetzt werde (reisen verjuengt! :-)), haben wir uns zusammengetan und teilen fuer die naechsten Tage Spaghetti, Teebeutel, Zimmer und Zeit miteinander. Hallo an Charlie an dieser Stelle 🙂
Leider regnet es schon den ganzen Tag, und es ist auch nicht gerade warm. Wir haengen deshalb in Hogwartz ab, gucken nachher ne DVD, kochen Spaghetti, lesen und erzaehlen uns Geschichten! Dunedin hat eine Menge zu bieten, es ist das Edinburgh der suedlichen Erdhalbkugel, sehr schottisch gespraegt und als Sahnehaeubchen mit Cadbury-Schokoladenfabrik ausgstattet. Wir bleiben optimischtisch und sagen: morgen scheint die Sonne!
Liebe Gruesse, Claudia