Otago Peninsula

Ui, ich bin heute Auto gefahren! Automatik und im Linksverkehr! Und: es hat Spass gemacht! 🙂 Charlotte und ich wollten die Otago Halbinsel erkunden, und um etwas unabhaeniger zu sein und wandern gehen zu koennen, haben wir beschlossen, uns ein Auto zu mieten, statt eine gefuehrte Tour zu machen. Charlotte ist schon auf der Nordinsel gefahren und ausserdem furchtlos, also los! Die Halbinsel ist nicht riesig, man ist von Dunedin aus in einer guten Stunde am aeussersten Zipfel, aber es ist eng und kurvig und man ist immer von den tollen Ausblicken abgelenkt… Wir sind erst ins Albatross-Zentrum gefahren. Es gibt hier eine der groessten Festland-Albatross-Kolonien der Welt. Wir haben zwar nicht das noetige Kleingeld locker gemacht, um die Viecher zu sehen, aber wir waren im sehr guten Info-Zentrum, und die Voegel sind mir sehr sympathisch, seit ich weiss, dass sie sich nur alle 2 Jahre paaren und jedes Jahr dazwischen ein Jahr „Urlaub“ machen 😉 Danach waren wir wandern, nur ein paar Kilometerchen, aber mit genialen Ausblicken ueber die Halbinsel, Steilkueste und herrlich gruene Wiesen.

Dann waren wir noch im Larnach Castle, wo es im Garten ein paar coole Alice-im-Wunderland-Statuen zu besichtigen gab.

Morgen frueh gehen wir – wahrscheinlich – noch eine Cadbury-Schokoladenfabrik besichtigen, und dann fahre ich nach Te Anau, 4,5 Busstunden weiter in den Sueden der Suedinsel. Charlotte faehrt nach Queenstown, Bungee springen und Party machen 🙂

Liebe Gruesse, Claudia

3 Responses to “Otago Peninsula”

  1. Claudia sagt:

    Also, ich fand das bei den Albatrossen nur so spannend, dass die jedes 2. Jahr ein Jahr Urlaub haben, das haette ich halt auch gern…

  2. Erika Berger sagt:

    Haha, Deine Mutter liest aber ganz genau! Ein wenig muss ich ihr zustimmen, wenn man Deine letzten Blogeinträge liest „keine Frau der Ringe“ „nur alle zwei Jahre paaren“ „jüngere PartnerInnen“ – ich muss schon sagen, das 3-D-Penis-Buch ist vergessen!
    Amazon weigert sich übrigens, es an mich auszuliefern. Stehe wohl auf dem Index…

    Habe heute morgen fast mein Frühstücksbrot verschluckt als ich von dem Vulkanausbruch hörte. Ach, habe ich dann gedacht – Nordhalbinsel, dann ist ja gut. Aber mal ehrlich, was will uns das sagen: 116 JAhre Ruhe und dann is Claudia in der Nähe – zack bißchen Lava ausgespuckt. Man muss Weltreisenden ja was bieten…

    Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, dass Du noch nichts vom Besuch der Schokoladenfabrik gebloggt hast? Gab es da auch Blogschokolade?! 😉

  3. Mama sagt:

    Hallo Claudia, was soll das denn heissen mit dem Liebesleben der Albatrosse.?Ist mir da etwas entgangen?Offensichtlich sind in diesem Bereich die Wikinger Gene nicht durchgeschlagen, ein bisschen muss ja auch von meiner Seite da sein.

Leave a Reply