Eigentlich sollte meine headline fuer heute ja heissen „12 km mit dem Fahrrad zum Wanderweg – und zurueck“, aber dann kam’s mal wieder anders… Gestern abend habe ich ein tolles Dinner genossen, sehr lecker, sehr urig. Als ich zurueck in mein Zimmer kam, hatte ein Steffen aus Stuttgart dort seine gesamte Zeltausruestung zum Trocknen ausgebreitet, so dass ich tatsaechlich in den Hot Tub gefluechtet bin. Der Holzbottich mit 38 Grad warmem Wasser hat sogar Bergblick!
Heute morgen beim Fruehstueck kam ich dann mit einem Ehepaar aus Tasmanien ins Gespraech, die genau dort wandern wollten, wo ich auch hinwollte. Ich wollte mir allerdings ein Fahrrad leihen und 12 km zum Track radeln. Die Strasse fuehrt allerdings durch 3 Fluesse, als ich Herbergsvater John fragte, wie ich da durchkomme (bin schonmal barfuss durch einen durchgewatet, war bitterkalt…), sagte er nur grinsend „you cycle through it“ – „du faehrst einfach durch“. Naja, wie man durch ein steiniges Flussbett mit bitterkaltem, ziemlich reissendem Wasser faehrt, habe ich dann doch nicht mit dem Fahrrad ausprobiert, dafuer mit dem Auto, die Tassies haben mich netterweise mitgenommen. Wir sind dann zusammen den Lake Reke Loop Track gegangen, ca. 16 km, sehr abwechslungsreich durch Wald, Buschland, am See Reke und am grossen See, an dem Glenorchy liegt, entlang. Zwischendurch haben wir einen Possumfaenger getroffen, der lebt dort oben im Zelt, faengt Possums mit Hilfe von mit Zimt, Zucker und Mehl praeparierten Fallen, und verkauft das Fell (1 kg = 20 Possums = 120 NZD + ca. 85 EUR…). Mich hat besonders die selbstgemachte, blutbespritzte Keule in seinem Rucksack beeidruckt. Ich habe keine Ahnung wie er heisst, aber hoffen wir mal, dass sein Name nicht Ian war 😉
Dann befanden wir uns ploetzlich auf einer Wiese, auf der uns erst einer und dann zwei Bullen oder Stiere (was is’n der Unterschied???) entgegenkamen. Sie waren nicht begeistert von uns auf ihrer Wiese – und wir nicht von ihnen… Wir sind schnell auf die benachbarte, eingezaeunte Schafweide gefluechtet und sind noch einen Schritt schneller gegangen…
Zurueck in der meinem wunderbaren Zuhause auf Zeit bin ich wieder in den Hot Tub gestiegen (16 km in den Beinen wollen entspannt werden!), habe im Fernsehraum „Das Piano“ (wurde in Neuseeland gedreht) geguckt und habe jetzt gekocht (Spaghetti mit CARBONARAsosse!) und gehe gleich ins Bett. Morgen nimmt mich das tasmanische Ehepaar mit nach Queenstown, das spart ne Menge Zeit und Geld, nur auf den spektakulaeren und luxurioesen Bootstransport ueber den See muss ich verzichten, denn wir nehmen die Strasse… Aber dafuer wartet in Queenstown Charlotte auf mich, das hat sich spontan so ergeben und ich freu mich!!!
Liebe Gruesse, Claudia, eure froschgruene Wandernudel