Hallo zusammen! Sorry, war beschaeftigt die letzten Tage, deshalb hoert ihr erst heute wieder von mir… War beschaeftigt als Delfinunterhalterin – dazu spaeter mehr ๐ Also, Kaikoura war ein grossartiger Stop, ein kleines Nest direkt zwischen Meer und schneebedeckten Bergen, mit tollen Freizeitangeboten und leckerem Seafood!ย Gestern hab ich es erstmal ruhig angehen lassen, war ja Sonntag ๐ Habe in der Sonne gefruehstueckt und die Aussicht genossen. Dann war ich 4 Stunden lang Seekajak fahren, das wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Normales Kajak ist ja schon toll, aber mit Wellen und Seehundbeobachtung natuerlich noch toller! Die Seehunde kamen ganz nah ans Kajak ran, die sind neugierig und verspielt. Echt toll!


Auf der Tour (wir waren 8 Leute, ich durfte mit dem Guide paddeln) habe ich einen Amerikaner aus NY (seine Eltern sind noch ohne Strom…) und eine Triathetin aus London, die dieย letzten 2,5 Jahre fuer die Olympischen Spiele gearbeitet hat, ย kennengelernt (das sind die beiden im Boot oben). Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und den Rest des Tages miteinander verbracht. Wir waren Seafood essen und haben einen Kuestenwanderweg begangen, mit spektakuaeren Ausblicken!

Leider war danach die Batterie von Alex‘ Mietwagen leer, so dass wir den Abschleppdienst rufen mussten und dann noch durch die Gegend cruisen mussten, um die Batterie wieder aufzuladen. Aber so hab ich noch was von der Umgebung gesehen ๐ Danach hab ich mich in den Whirlpool im Hostelgarten gelegt, weil ich ziemlich durchgefroren war, ui, wie herrlich wieder aufzutauen!
Heute morgen hiess es dann frueh aufstehen, denn ich hatte etwas ganz besonderes gebucht: schwimmen mit Delfinen! Das ging um 5.30 h los. Ich fand’s ja schon spannend, mal volle Neopren- und Schnorchelausruestung auszuprobieren, aber das Schwimmen mit den Delfinen war dann wirklich der Hammer! Es war, als wuerden sie schon auf uns warten, sprangen aufgeregt hinter dem Boot hin und her. Uns wurde gesagt, dass wir die Delfine unterhalten, nicht sie uns. Sie moegen die Abwechslung und wollen spielen. Wir konnten uns mit ihnen im Kreis drehen (sie waren schneller, wer haette das gedacht? ;-)), tauchen, Augenkontakt suchen, oder einfach nur schwimmen. Oh mann ๐ Ausserdem haben wir alle Delfingeraeusche – ui, ui, squeak, squeak – gemacht, wie uns geheissen wurde, sehr lustig! 45 Minuten hat das Schwimmen gedauert, aber es war so ein Spass, dass es mir wie 10 Minuten vorkam. Danach haben wir noch ein paar Fotos gemacht, und um 8.30 h war ich wieder an Land und einigermassen trocken, um um 10 h meinen Bus nach Picton zu nehmen. Ha, was fuer ein Morgen…
Seit ca. 2 Stunden bin ich nun in Picton, einem kleinen Ort im Nordosten der Nordinsel. Bin in einem supersuessen Hostel, guckt doch mal hier: http://www.thevilla.co.nz/photogallery/ย Der Garten (mit Haengematte, Baumhaus, Whirlpool,…) ist wahnsinn, ich glaube, ich bleibe noch eine Nacht laenger, also bis Do, habe ja Zeit ๐ Draussen wartet der Queen Charlotte Sound, muss mich nur entscheiden, ob ich wandern, seekajaken, mit dem Postboot Post ausliefern, Boot fahren oder mit dem Hostelhund spazierengehen will ๐
Inzwischen habe ich mich auch an den Gedanken gewoehnt, in Neuseeland zu sein, diese Laenderwechsel machen mir zu schaffen, weiss auch nicht… Aber durch das Busfahren und durch die ersten Erfahrungen mit den Kiwis macht sich langsam auch hier ein tiefes Wohlgefuehl breit! Es ist ganz anders als Australien, schon allein das Wetter (Wind, Regen, warmer Sonnenschein wechseln hier staendig!), die Menschen sind etwas reservierter, aber sehr nett, die Landschaft ist definitiv spektakulaer, die Hostels sind klein, nett, und super gefuehrt, es laeuft!
So, ich geh jetzt mal einkaufen, kann ja nicht staendig essen gehen… Ganz liebe Gruesse, Claudia