The coolest little capital in the world!

Das ist nicht der Titel, den ich mir fuer Wellington ausgedacht habe, der existiert schon, und ich finde ihn sehr passend! Nach 2 Tagen in der Stadt (einer davon herrlich sonnig, 20 Grad, einer davon gerade mal 14 Grad und nieselig und windig, so schnell wechselt das hier!) hab ich viel gesehen und finde die Stadt absolut liebenswert! Gestern habe ich einen Bummel durch den Norden der Stadt gemacht, war in einer Kunstgalerie und in einer wunderschoenen alten Holzkirche und auf einem Weihnachtsmarkt, habe eine Fuehrung durch die 3 Parlamentsgebaeude gemacht (Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands), und habe mir den Friedensvertrag zwischen Maoris und weissen Siedlern im Original angeguckt! Das ganze gespickt mit zahlreichen Kaffee- und Caramel Slice-Pausen 🙂 Gestern abend hatte ich dann ein Date mit 007 und wir haben gemeinsam den Skyfall gemacht – war gut, aber nur halb so spektakulaer wie mein Canyonswing 😉 Nein, im Ernst, ein Super-Film!

Heute morgen habe ich dann spontan etwas gewagt, was mir im Nachhinein mal wieder ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert: bei jedem Besuch einer Kinderbuchabteilung hier in Neuseeland (ich kann’s nicht lassen, es macht so einen Spass!) hatte ich Gecko Press Buecher in der Hand, das ist ein neuseelaendischer Kinderbuchverlag mit dem Blick fuers Besondere. Bei einem Gespraech mit einer Buchhaendlerin gestern kam raus, dass die hier in Wellington sitzen. Als ich mir das mal naeher angeschaut habe, sah ich, dass ich von der Jugendherberge 3 x um die Ecke gehen musste, um bei Gecko Press vor der Tuer zu stehen. Also habe ich allen Mut zusammengenommen und bin bei denen ins Buero spaziert. Die Verlegerin (ist ein 4-Frau-Betrieb) hatte ich vor Jahren mal auf der Frankfurter Buchmesse kennengelernt, und so ergab es sich, dass ich heute morgen 2 Stunden lang mit Julia Marshall Tee getrunken und die Kinderbuchszene und Neuseeland diskutiert habe. Manchmal muss man einfach was wagen 🙂

Heute nachmittag wollte ich dann am Strand spazierengehen, aber das war zu windig, also bin ich Cable Car gefahren und durch den Botanischen Garten spaziert und hab mich mit meinem tollen neuen Buch in ein Cafe gesetzt und – nicht gelesen, sondern Leute beoabachtet. Morgen frueh hab ich noch ein bisschen Zeit hier in Wellington, gehe wahrscheinlich nochmal ins Te Papa, und dann geht’s ab in den Bus in Richtung Napier, das sind ueber 5 Stunden, da kann ich mal wieder doesen und nachdenken 😉

Liebe Gruesse, Claudia

 

 

 

Leave a Reply