Ahoi!

Hallo zusammen! Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber auf dem Schiff kostet jede Minute Internet 1,49 EUR… Da hab ich lieber gewartet, bis ich hier in Edinburgh am schoenen Grassmarket sitzen kann und euch schreiben kann, dass es mir gut geht!

Das Wochenende in Hamburg war schoen, aber auch eine emotionale Achterbahnfahrt. Mit der Jugendliebe auf dem Roller durch Hamburg bei herrlichem Sonnenschein, um Kaesekuchen und Basilikumeis essen zu gehen, festzustellen, dass es auf der Reeperbahn nachts um halb zwei alles andere als schön ist, von lieben Freunden gefragt zu werden, ob ich nochmal Patentante werden will (ja, ich will!!!!), mit Familie und Freunden essen gehen, alles toll, aber ich hing irgendwie zwischen den Welten. Nun ja, nun bin ich auf dem Planet „Mein Schiff 2“ angekommen, und hier gibt es vor allem eins: viel zu essen 😉 Mein Vater sagt immer: „hau ordentlich rein, fuer die Zeit, wenn du dich demnaechst von Vogelfutter und Essensresten ernaehren musst“ (er liest meinen Blog nicht und weiss nichts von Wildschweingulasch und Pelmeniwundern), aber ich esse lieber zurueckhaltend, muss ja die Menge kompensieren, die er 4x taeglich wegfuttert 😉 Wie auch immer, wir sind Montag abend von Hamburg aus losgefahren, bei herrlichstem Sonnenschein, und haben ewig an Deck verbracht, weil die Elbausfahrt durch die Hamburger Vororte bei Sonnenuntergang einfach unbeschreiblich schoen war.

Gestern war Seetag, super zum Schiff erkunden, Sport machen, in der Sonne liegen (wir haben ne eigene Haengematte auf unserem Balkon, edel geht die Welt zugrunde ;-)) und essen natuerlich. Heute sind wir in Edinburgh, eine schoene uebersichtliche, aber sehr geschaeftige Stadt. Papa habe ich gerade mit handmade fudge auf einer Parkbank platziert… Wir waren schon beim Castle, gleich geht’s zum National Museum, das angeblich eine tolle Dachterasse hat.

Ich meld mich wieder, wenn ich wieder ein Internetcafe finde, aus Irland wahrscheinlich! Bis dahin lasst es euch gutgehen, ich lebe auch wie die Made im Speck hier 😉

One Response to “Ahoi!”

  1. Cäpt'n Blaubär sagt:

    Ach herrlich, endlich wieder vom Essen lesen! Ich schlage hiermit vor, dass Du Deinen Blog umbenennst in „Claudias (kulinarische) Entdeckungen“ oder „My big fat tasty Weltreise“. Also Euch scheint es ja gut zu gehen, nach regelmäßiger Bloggerei war ich schon fast auf Entzug von Tallin bis jetzt.

    Aber beruhigt kann man heute Abend sein mattes Haupt auf dem Kissen betten und sagen: Claudia ist hängemattend, wohlgenährt und von Wogen der Begeisterung und des Ozeans getragen weiterhin auf großer Fahrt.

    Wenn das Rollerfahren das Achterbahnfahren ausgelöst hat, solltest Du darauf vielleicht erstmal verzichten und Dir überlegen, ob es nicht auch andere schöne Fortbewegungsmöglichkeiten gibt. :-*
    Generell gilt: Achterbahnfahren ist gut, solltest Du aber nicht zu häufig machen, ist schlecht bei vollgegessenem Magen. Was ja bei Dir nicht allzu häufig vorkommt… Hau rein, Dein Papa hat bestimmt recht…

Leave a Reply