ich lasse heute mal wieder Bilder sprechen

Hallo zusammen, bin nach drei Tagen tropischen Ausfluegen, vielen Billabong-Pools und Krokodil-Begegnungen wieder zurueck in Darwin. Es war warm, schwuel, wild, aber schoen 🙂 Hier ein Foto von der Gruppe (vor den Twin Falls im Kakadu National Park):

Es war eine sehr gemixte Truppe, ein Kanadier, ein Israeli, eine Estin (!), eine Polin, eine Britin, mit mir 3 Deutsche, ein amerikanisches Paar (spaeter mehr von denen!), und gleich 3 Tourguides, davon 2 „auf Training“. Eine gute Truppe!

Am ersten Tag waren wir zuerst im Litchfield National Park, allerdings waren wir schneller wieder draussen, als ich ueberhaupt begreifen konnte, dass wir schon drin waren. Wir waren bei zwei Wasserfaellen, haben gebadet und gegrillt, aber irgendwie ging mir das alles zu schnell da… Naja, am gleichen Tag waren wir noch in den Mary River Wetlands, einem Gebiet mit der hoechsten Salzwasserkrokodildichte der Welt! Das war genial, wir haben eine Bootstour durch die traumhaften Gewaesser gemacht, viele Voegel, Pflanzen und natuerlich Krokodile gesehen:

Das untere ist nur ein Freshie, ein kleines Suesswasserkrokodilchen, harmlos 😉 Der 1. Tag ging zu Ende mit Lagerfeuer und einer Jam-Session mit Gitarre, Ukulele, Mundharmonika, Bongos und Didgeridoos. Genial!

Am 2. und 3. Tag waren wir im Kakadu Nationalpark. Dort sind wir mehrere Stunden „offroad“ gefahren, einmal durch einen Fluss, hier ein Bild:

Ich durfte Business Class reisen, sass vorn im Fahrerhaus, mit bester Aussicht (und bester Air Condition). Yeah! Meistens sahen die Strassen aber eher so aus:

Der Kakadu Nationalpark ist beruehmt fuer seine Felsmalereien, und wir haben supertolle Zeichnungen, ganze Galerien gesehen! Diese Zeichnungen werden oft benutzt, um Geschichten zu ueberliefern und Rituale zu veranschaulichen.

Dieser kleine Kerl hier hat uns mal beim Baden zugeguckt, er war mit Schwanz nen knappen Meter lang. Er wartete wohl auf Picknickkruemel…

Der Kakadu Nationalpark hat mir supergut gefallen, es ist ein spektakulaere Landschaft mit viel Aborigineskultur, tollen Wasserfaellen und Badestellen (von den Behoerden als Krokodilfrei freigegeben, man badet aber trotzdem auf eigene Gefahr, ein komisches Gefuehl!) und einer Vielzahl an Tieren und Pflanzen!

Gestern abend war ich trotzdem froh, wieder in meinem Hostel anzukommen. Habe das dringende Beduerfnis nach Zeit fuer mich selbst und kann mir diese Zeit ja jetzt auch nehmen, vorerst keine Touren mehr! Habe so viele tolle Menschen getroffen, so viele Geschichten gehoert, so viel gelacht und zugehoert und ueber das Leben diskutiert – das ist einer der grossen Dinge, die diese Reise ausmachen! Heute habe ich ausgeschlafen und mich dann auf den Weg gemacht, endlich mal Darwin zu erkunden. Wollte ins Museum and Art Gallery of the Northern Territory, auf dem Weg dahin habe ich noch einen Abstecher in den Botanischen Garten gemacht, bis ich dringend klimatisierte Raeume brauchte, und da war das Museum doch genau richtig. Da ich nicht gefruehstueckt hatte, bin ich erstmal ins Museumscafe. Dort traf ich Ross and Roselyn, das amerikanische Ehepaar von der Tour. Die sind echt cool, nach 40 Ehejahren haben sie sich 10 Jahre Reisen gegoennt, von denen 3,5 Jahre schon rum sind. Die ersten drei Jahre sind sie von San Francisco nach Brisbane gesegelt und haben so ziemlich jede Insel unterwegs gesehen. Nun sind sie seit nem halben Jahr in Australien, geniessen das Leben und ueberlegen, wohin sie wohl als naechstes segeln koennten. Ach ja 🙂 Hier sind die beiden:

Wir haben also zusammen Mittag gegessen und waren dann im Museum. Wer Bill Bryson’s „Down Under“ gelesen hat, weiss um dieses Museum 😉 Es ist ein tolles Museum, sie stellen eine hochgiftige Wuerfelqualle aus, das Krokodil „Sweetheart“, das in den 70ern staendig Bootsmotoren angegriffen hat, weil er sie als Konkurrenz ansah, eine grossartige Muschel- und Perlensammlung, und eine Ausstellung ueber den Zyklon Tracy, der 1974 Darwin mehr oder weniger dem Erdboden gleichgemacht hat. Sehr beeindruckend!

Nach einem kleinen Sprung in den Pool sitze ich nun hier und schreibe euch, gehe heute abend noch was essen und vielleicht ins Open-Air-Kino mit einer der Deutschen von der letzten Tour. Morgen habe ich noch einen Tag hier in Darwin, habe lustige Plaene, schreibe euch morgen davon, und Mittwoch nacht um 0.45 h geht mein Flieger ueber Sydney nach Christchurch. Die Zeit hier in Australien war/ist ein riesengrosses Geschenk, ich habe jeden Tag genossen und mich sehr in den Kontinent verliebt. Es gaebe noch so viel zu entdecken hier, wuerde von hier liebend gern die Westkueste bis Perth runterfahren – aber das muss ich mir wohl fuer spaeter im Leben aufbewahren. Nun kommt erstmal Neuseeland, mein Rucksack ist voll mit Souvenirs und den Klamotten der letzten 4 Monate, Herz und Kopf sind unbezahlbar voll mit Eindruecken, Bildern, Geschichten und Erlebnissen. Danke!

Bis morgen, Claudia

Leave a Reply