Hallo zusammen! Also, ich weiss echt nicht, warum so viele Leute sagen, dass Auckland langweilig und keine echte Grossstadt ist (das sagen alle Neuseelaender ausser denen, die in Auckland wohnen) – ich find’s klasse! Es ist herrlich gruen, hat Grossstadtflair und jede Menge Pazifik vor der Haustuer, ein grossartiges Kulturangebot und gutes Wetter – was will man mehr (ausser Umlauten auf der Tastatur…)?!?
Heute morgen hat mich also Timmy abgeholt. Er hat seine City-Minitouren erst vor 5 Wochen gestartet, und uebt derzeit noch ein bisschen 😉 Er hat sich zum Ziel gesetzt, Touristen und anderen Interessierten „sein“ Auckland mit besonderen Ecken und Geheimtipps zu zeigen, in der Kleingruppe, maximal 6 Leute. Es ist ein bisschen wie mit nem Freund durch die Stadt zu cruisen, total entspannt und gleichzeitig lustig und informativ. Die Innenstadt hat er ausgelassen (die ist auch nicht sonderlich sehenswert), dafuer hat er uns auf Aussichtshuegel mit Baumschaukel, an menschenleere Straende und kuschlige Cafes, zu einer Toelpelkolonie an der Westkueste und per Faehre nach Devonport gelotst. Die Truppe war mal wieder klasse, eine aeltere Schweizerin, die nach eigenen Worten ihre Pension lieber ins Reisen investiert als in der Schweiz zu versauern, eine Italienerin, eine muksche Berlinerin, eine spannende franzoesische Koechin, die schon so ungefaehr ueberall gelebt hat und auf Luxusjachten arbeitet und heute mal frei hatte, und ich. Gleichzeitig hat Timmy angeboten, mich morgen zum Flughafen zu fahren – ich schreibe ihm dafuer seinen ersten Tripadvisor-Kommentar, das ist n deal, oder? Hier ein paar Fotos vom Ausflug heute:
Ach, gestern abend bin ich uebrigens noch mal ganz spontan richtig versackt, mit drei deutschen Jungs, bei neuseelaendischem Bier und viel Spass, sogar mein Canyonswing-Video hab ich noch aus dem Rucksack ausgegraben, weil sie es sehen wollten. Ein schoener Abschied auf Raten von dieser wunderbaren Zeit!
Morgen frueh gibt’s nochmal – ihr ahnt es – eggs benedict und ein paar letzte Besorgungen, und um 14.35 h geht mein Flug… Habe neulich 2,5 Stunden noch ungehoertes Brand eins-Audiomaterial auf dem MP3-Player entdeckt, damit sind 8 % meiner Flugzeit gerettet 🙂 Vielleicht melde ich mich morgen frueh nochmal, vielleicht aber auch nicht (dann ist benedict Schuld ;-)). Melde mich aber wieder aus Deutschland – muss ja nachts was zu tun haben, wenn der Jetlag mich wach haelt…
Liebe Gruesse, ich denk an euch, Claudia
Neeiiin!! Mein Lieblingsmittagspausesendung „Wenn die Engel reisen… Claudia auf die Weltreise “ ist fast zu Ende gekommen :-(.
Was werde ich dann jetzt lesen beim Essen meine insalata di riso??!!
Habe gar nie kommentiert aber fleissig wärend meine Mittagspause dein Blog gelesen.
Wann wird nächste Reise? 😉