Letzter Tag der 1. Etappe meiner Weltreise – I have to face it… Ich fange heute mal mit einer Zusammenfassung an, habe mir heute morgen beim Heringsandwich-Fruehstueck so meine Gedanken gemacht, weil ich nun morgen das Baltikum verlasse und zur 2. Etappe (Grossbritannien) uebergehe. Also, das Baltikum hat mich ja wahnsinnig angezogen, warum genau, weiss ich auch nicht, ich weiss nur, dass ich hier viel erlebt habe, jeder einzelne Tag grossartig war, und ich mich einfach in den 3 in den letzten knapp 3 Wochen bereisten Laendern extrem wohl gefuehlt habe. Vor allem die Litauer haben mich von ihrer Persoenlichkeit her und vom Land extrem beeindruckt und begeistert. Das ist ein tolles Gefuehl, ich koennte noch gut zwei Wochen hier bleiben, wenn das Wetter so bleibt. Ich freu mich aber auch darauf, meine Waesche zu waschen, ein paar meiner Freunde und Familienangehoerigen in Hamburg zu sehen und dann am Montag zusammen mit meinem Vater auf die „Mein Schiff 2“ in Richtung Edinburgh zu starten. Das kommt mir heute aber alles noch ganz weit weg vor, dabei muss ich morgen frueh schon vor 8 h – grrr – den Flughafenbus nehmen… Ich bin sehr dankbar fuer die Zeit hier und nehme sehr viel mit von dieser 1. Etappe, und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Den heutigen Morgen habe ich, wie gesagt, mit einem Heringsandwich im Cafe Matilda begonnen – die Zimtschnecken brauchten noch, die kamen dann direkt auf den Ofen auf meinen Tisch und direkt weiter in meinem Mund. Ich hatte mal Lust auf richtiges Fruehstueck, also habe ich 2 Stunden lang Kaffee getrunken, Zimtschnecken gegessen und Leute geguckt. Herrlich! Dann habe ich Uli & Benoit getroffen, der Tag war wirklich ein Geschenk! Es war so ein Zufall, dass wir gleichzeitig in der Stadt waren, und wir haben die Zeit sehr genossen. Zuerst sind wir auf die Olafskirche gestiegen, um einen Blick ueber die Stadt zu haben. Dann haben wir an einer dieser „free tours“ durch die Stadt teilgenommen, das war superunterhaltsam, auch wenn es dieses Mal eine Frau und nicht so ne Schnitte wie in Riga war 😉 Dann waren wir nochmal im Cafe Matilda, weil’s so schoen war, sind noch ein bisschen durch die Stadt gestreunert, und dann mussten die beiden auch auf ihr Schiffchen zurueck. Zusammen mit – keine Ahnung – 2000 anderen Kreuzfahrern, danach war die Stadt richtig leer! Ich war gerade noch mit Louis (der Pilateslehrer, mit dem ich gestern Fahrradfahren war) was trinken, er war heute in Haapsaluu und eigentlich wollten wir zum open-air Kino, aber das faengt erst um 23 h an und es wurde ziemlich kalt, also haben wir das geknickt. Wer weiss, vielleicht macht er zukuenftig Pilates vacations fuer seine Miami Beach babes in Estonia, ich hab gesagt, ich uebernehm den Marketing- und den Ausflugsteil 😉 (@ Ralf: nein, du brauchst meine Papiere noch nicht fertig machen! ;-)).
So, ich geh packen. Bis ganz bald! Schoenes Wochenende, heute ist Freitag!