Archive for the ‘Grossbritannien’ Category

bin wieder Landratte

Montag, August 6th, 2012

Hallo zusammen, ich grüße euch aus dem schönen Schleswig-Holstein! Wir sind seit Sonntag wieder an Land, und ich habe zwei Tage Zeit zum Wäschewaschen, in Ruhe e-mailen, telefonieren und mich auf die nächste Station, die Niederlande vorzubereiten. Aber erstmal zurück zur Kreuzfahrt: der letzte Tag war ein Seetag, von Southampton nach Hamburg. Ich hatte mich auf den Seetag gefreut, nochmal richtig das Schiff geniessen und Abschied nehmen, dann war das Wetter aber dermassen bombastisch, dass wir den ganzen Nachmittag auf dem Sonnendeck gelegen haben und alle Vorhaben nacheinander gekippt haben (das waren bei mir: nochmal Golf spielen undย Step, bei meinem Vater Würstchenparty, Vortrag über Kreuzfahrten, shuffeln und Kuchen- und Früchtebuffet…). Wir haben echt nur gelegen, geschlafen und uns ein Eis geholt. Herrlich! Ein toller Abschiedstag! Hier nochmal ein Foto von der Deko:

Nun ist die Wäsche komplett gewaschen, heute abend muss ich schon wieder alles verschnüren, morgen früh geht’s weiter Richtung Utrecht. Karte folgt. Ich melde mich dann live aus Alkmaar vom Käsemarkt oder so ๐Ÿ˜‰ Bis dann, lasst es euch gutgehen, Claudia

Hossa! Hossa! Hossa!

Donnerstag, August 2nd, 2012

Hallo aus Southampton, der letzten Station meiner Kreuzfahrt! Das Internet ist hier wirklich eine Katastrophe, und auf See hat man sowieso nur Seenetz, deshalb kann ich nur so selten bloggen, obwohl es soviel zu erzählen gäbe… Also, wo war ich stehengeblieben. In Cork, glaube ich. Von dort hatten wir einen Ausflug ins „Idyllische Kinsale“ gebucht, ein sehr süßes Örtchen mit vielen kleinen Geschäften und einer sehenswerten Festung. Am Seetag danach habe ich – endlich mal – eine Schnupperstunde Golf gebucht. Abschlag und putten auf hoher See… Und: es hat richtig Spaß gemacht, vor allem das Abschlagen, so viel Konzentration, und dann dieses Gefühl, wenn der Abschlag gut war, großartig! Mal sehen, vielleicht leih ich mir nachher nochmal Schläger, wir gehen heute nicht von Bord, sondern geniessen das Schiff mit nur wenigen Menschen an Bord, viele sind auf Ausflügen oder nach London (130 km entfernt) gefahren.

Mein Vater hat es übrigens ins Bordfernsehen geschafft (über jede Reise wird ein Film gedreht). Er steht ca. 3 Sekunden an der Reling und guckt verzückt aufs Meer… Jedes Mal, wenn wir an einer der Bildschirme, auf denen der Film läuft, vorbeikommen, ruft er „Ich bin im Kino!!!“ – voll peinlich ๐Ÿ˜‰ Wie auch schon auf der letztem gemeinsamen Kreuzfahrt, gehen wir nicht unbedingt als Vater und Tochter, sondern eher als alter Knacker mit jungem Gemüse durch. Er erntet neidische bis bewundernde Blicke von den Männern, ich eher abschätzige von den Frauen. Ich flechte so oft wie möglich ds Wort „Papa“ ein, und beobachte dann, wie sich die Gesichter entspannen ๐Ÿ˜‰

Zum Betreff: vorgestern waren wir im Bordtheater zur Schlagershow, ich sage euch… 17 Jahr blondes Haar, Alice, Michaela, tausendmal berührt, und natürlich Fiesta, fiesta, fiesta mexicana – da ging die Post ab! Die Show hiess laut Programm „Ein Lied umgeht die Welt“, ist das nicht herrlich zweideutig?!?

Gestern waren wir auf Guernsey, einer der Kanalinseln. Wir hatten dort eine Inselrundfahrt gebucht, im Minibus, puh, wer mal Bock hat auf echt enge Strassen, viele Kurven, rechts und links Hecken, und das bei Linksverkehr, Ablenkung durch tausend tolle Ausblickeย – ab nach Guernsey! Ist schon spannend, so eine britisch-französische Parallelwelt, aber ob ich da Urlaub machen will, weiss ich nicht so recht… Wir haben jedenfalls stilecht High Tea mit Gurkensandwiches und Scones gegessen, das war toll!

Ähem, die Lachs- und Gurkensandwiches auf der untersten Etage hatten wir schon verputzt, als mir einfiel, dass ich ein Foto machen sollte…

So, mein Internetkontingent ist fast alle, mal sehen, dass ich das Ding hier noch gepostet bekomme. Am Wochenende stell ich euch mal ein paar Fotos der letzten Stationen ein, die hab ich hier auf dem Schiff sortiert. Irgendwelche Wünsche, was ihr sehen wollt? Morgen liegen wir auch noch in Southampton, da fahren wir zu den Exbury Gardens, und dann noch ein schöner Seetag, und dann ist die Kreuzfahrt auch schon vorbei! Bis zum Wochenende also, lasst es euch gutgehen, Claudia

Die Made im Speck gruesst von der gruenen Insel

Montag, Juli 30th, 2012

Puh, dies hier ist definitiv der teuerste Blogeintrag bisher, hab’s heut in Dublin nicht in ein Internetcafe geschafft, deshalb eine Stunde Schiffs-Internet für schlappe EUR 19,90 gebucht – lest diesen Blogeintrag also mit Genuss!

Erstmal vorweg: mir geht’s super, bin gesund und fuehl mich auf der „Mein Schiff 2“ pudelwohl! Auch mit meinem Vater laeuft’s gut, wir sind uns zwar nicht immer einig, aber das muss ja auch nicht sein, und im Grossen und Ganzen ist es sehr lustig und harmonisch! Wir sind beide sehr entspannt und (sorry, man muss es so sagen…) futtern und saufen uns durch die Tage. Zwar alles sehr gediegen, unter 5 Gängen läuft nix, und trinken tun wir die Cocktailkarte rauf und runter (ich habe festgestellt, dass ich immernoch keinen Whiskey und auch keinen Gin mag!), aber ich fuehl mich ein bißchen wie ein Säugling, dem alle paar Stunden Nahrung angeboten wird. Naja, wie gesagt, ich seh’s als Vorsorge, „wenn du dich demnächst wieder von ueberfahrenen Fröschen ernährst“ ;-). Kennenlernen tut man beim Essen und Trinken auch oft jemanden, und stellt euch vor, wer bisher am nettesten war? In Muenster gibt es 62 Fahrradhaendler, und wir lernen ausgerechnet den kennen, der mir vor 11 Jahren mein Fahrrad verkauft hat. Lustig, oder?

Edinburgh hat uns sehr gut gefallen, da wuerd ich gern nochmal länger hin, und dann auch nach Glasgow. Am Tag danach waren wir in Invergordon, Ostkueste Nordschottlands. Nach Loch Ness sind wir nicht gefahren, sondern im Mininest Invergordon geblieben. Die Bewohner (3000 oder so) waren sehr bemüht, haben kostenlose religiöse Lesezeichen und viele Infos verteilt, schöne Erfahrung! Der Tag danach war Schiffstag, da haben wir bei recht stürmischer See und bedecktem Himmel und nur 12 Grad Nordschottland umrundet – ich hab aber in Nordschottland auch kein anderes Wetter erwartet, und es war ein lustiges Gefühl, bei so viel Seegang auf dem Crosstrainer zu balancieren! Ja, Sport mach ich hier auch, ist ein recht gutes Angebot, und vor ner Glasfront mit Blick auf die Irische See ist das schon cool! Und trotz Seegang blieben zumindest bei uns alle Cocktails drin…

Gestern haben wir in Belfast angelegt und hatten einen Ausflug entlang der Nordostkueste zum Giant’s Causeway, eine Ansammlung von 40.000 Basaltsaeulen, gemacht. Der Giant’s Causeway ist der Ueberrest eine Brücke, die sich mal ein schottischer und ein irischer Riese gebaut haben, um zueinanderzukommen, um sich zu kloppen – der Legende nach zumindest… War beeindruckend, und wir hatten auch da Glück mit dem Wetter.

Heute waren wir in Dublin, haben die Powescourt Gardens besichtigt und Dublin erkundet (das ich ja schon kannte). Morgen geht’s weiter nach Cork, und danach – endlich – mal wieder ein entspannter Seetag! Da werde ich mal wieder unsere Haengematte auf dem Kabinenbalkon nutzen und in den Pool springen. Dekadentes Leben…

So, ich muss jetzt meine Vater einfangen, der erschreckt wahrscheinlich gerade Omas vor den Fahrstuehlen oder hat sich in die Küche geschlichen, um die Dessert-Ruehrschuesseln auszulecken oder so ๐Ÿ˜‰

Ich hoffe, euch geht’s allen gut und ihr geniesst auch den Sommer! Liebe Gruesse, Claudia

Ahoi!

Mittwoch, Juli 25th, 2012

Hallo zusammen! Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber auf dem Schiff kostet jede Minute Internet 1,49 EUR… Da hab ich lieber gewartet, bis ich hier in Edinburgh am schoenen Grassmarket sitzen kann und euch schreiben kann, dass es mir gut geht!

Das Wochenende in Hamburg war schoen, aber auch eine emotionale Achterbahnfahrt. Mit der Jugendliebe auf dem Roller durch Hamburg bei herrlichem Sonnenschein, um Kaesekuchen und Basilikumeis essen zu gehen, festzustellen, dass es auf der Reeperbahn nachts um halb zwei alles andere als schön ist, von lieben Freunden gefragt zu werden, ob ich nochmal Patentante werden will (ja, ich will!!!!), mit Familie und Freunden essen gehen, alles toll, aber ich hing irgendwie zwischen den Welten. Nun ja, nun bin ich auf dem Planet „Mein Schiff 2“ angekommen, und hier gibt es vor allem eins: viel zu essen ๐Ÿ˜‰ Mein Vater sagt immer: „hau ordentlich rein, fuer die Zeit, wenn du dich demnaechst von Vogelfutter und Essensresten ernaehren musst“ (er liest meinen Blog nicht und weiss nichts von Wildschweingulasch und Pelmeniwundern), aber ich esse lieber zurueckhaltend, muss ja die Menge kompensieren, die er 4x taeglich wegfuttert ๐Ÿ˜‰ Wie auch immer, wir sind Montag abend von Hamburg aus losgefahren, bei herrlichstem Sonnenschein, und haben ewig an Deck verbracht, weil die Elbausfahrt durch die Hamburger Vororte bei Sonnenuntergang einfach unbeschreiblich schoen war.

Gestern war Seetag, super zum Schiff erkunden, Sport machen, in der Sonne liegen (wir haben ne eigene Haengematte auf unserem Balkon, edel geht die Welt zugrunde ;-)) und essen natuerlich. Heute sind wir in Edinburgh, eine schoene uebersichtliche, aber sehr geschaeftige Stadt. Papa habe ich gerade mit handmade fudge auf einer Parkbank platziert… Wir waren schon beim Castle, gleich geht’s zum National Museum, das angeblich eine tolle Dachterasse hat.

Ich meld mich wieder, wenn ich wieder ein Internetcafe finde, aus Irland wahrscheinlich! Bis dahin lasst es euch gutgehen, ich lebe auch wie die Made im Speck hier ๐Ÿ˜‰