Archive for the ‘Vorfreude & Reisevorbereitungen’ Category

die Kunst des Komprimierens

Sonntag, Juli 1st, 2012

Hallo zusammen,

1.7., Tag des verpassten deutschen Finales, erster kalendarischer Tag meines Sabbaticals, Zeit den Rucksack zu packen und in die Welt hinauszuziehen! Also habe ich mich heute morgen dran gemacht, so sah es vor dem Einpacken aus:

und so danach:

Hat alles reingepasst! 17 kg, naja, da wird noch irgendwas auf dem Weg bleiben müssen, aber das sehen wir dann…

Wenn ihr übrigens mal richtig lachen wollt, dann lest den Kommentar zu meinem Artikel von gestern (noch 2x schlafen)! Ich habe ihn gestern abend gelesen, nachdem ich vom leckeren Essen bei der Trifle-Queen πŸ™‚ zurückkam, und habe einige Minuten quiekend und zuckend im Bett verbracht. Es leben die Dialekte! Vorfreudige und inzwischen auch leicht aufgeregte Grüße, Claudia

 

 

noch 2x schlafen, dann geht’s los!

Samstag, Juni 30th, 2012

Hallo zusammen,

puh, fast eine Woche nicht gebloggt, wie soll das erst auf der Reise werden? πŸ˜‰ Mittwoch hatte ich meinen letzten Arbeitstag für dieses Jahr. Habe meinen Schreibtisch und meine Inbox aufgeräumt hinterlassen, alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte, hätte gar nicht mehr gedacht, dass das klappt… An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an meine Abteilung, die mich im nächsten halben Jahr vertreten wird, und das alles ohne Murren und mit viel Ruhe übernommen hat in den letzten Tagen. Das ist ein großes Geschenk, ohne das es nicht möglich wäre, diesen Traum zu verwirklichen. Thänkye, Copps! Habe am Mittwoch alle Kollegen nochmal gedrückt, viele Wünsche mit auf den Weg bekommen, ein letztes Mal von der Straße zu meinem Bürofenster hochgeschaut. Warte seitdem auf das Sabbatical-Gefühl, aber noch fühlt es sich an wie verlängertes Wochenende mit Mini-Momenten, in denen mir klar wird, was ansteht. Aber: ich hab ja Zeit…

Erstmal will ich euch aber eine Karte zeigen, die mir meine Freundin Merit vor einigen Wochen aus Kiel schickte:

dat is plattdüütsch und bedeutet soviel wie „wer Tag für Tag seine Arbeit macht und immer auf dem Posten steht und das gut macht und das gern macht, der darf sich auch mal amüsieren.“ Ja, und genau das mache ich jetzt! Donnerstag hab ich den ganzen Tag bei herrlichem Wetter in einer Saunaanlage abgehangen, mit Baden im Naturteich, Füsse im Sand vergraben, herrlich! Außerdem – jabbadabbudu! – liege ich zur Zeit gern in meiner neuen Reisehängematte, die mir meine Abteilung zum Abschied geschenkt hat, auf dem Balkon. Das wird ein Spaß, auf der Reise zwei passende Bäume/Haken zu finden und dann irgendwo in der Welt zu hängematten!

Heute oder morgen muss ich noch packen, bin gespannt, ob es bei 16 kg bleibt…

Ein sonniges Wochenende euch allen!

 

Ich kipp aus den Latschen…

Donnerstag, Juni 21st, 2012

langsam wird’s ernst, die Abschiedsgeschenke häufen sich, und die ersten Freunde/Kollegen stehen strahlend, aber ersthaft vor mir und wollen sich verabschieden. Ich möchte mich immer wieder verkriechen und sagen „nein, nein, ich bin doch noch da, noch nicht verabschieden“, aber es hilft wohl nichts… Und: Abschied nehmen gehört dazu, hab aber gerade das Gefühl, das muss ich noch lernen.

Heute habe ich zwei tolle Abschiedsgeschenke und ein großartiges Zwischendurch-Geschenk bekommen:

Das Handtuch kommt von meiner Freundin-Kollegin (man kann auch beides sein!) Sabine, es ist unten rechts bestickt mit meinen Initialen! Die Schuhe kommen – ich musste lachen! – aus Italien, von meiner anderen italienischen Freundin! Mädels, hab ich was verpasst? Ich weiß zwar inzwischen, dass man sich in Italien zu jeder Hochzeit zwingend neue Schuhe kauft, aber haben Reise-Schuhe auch eine tiefere Bedeutung?Β  Unten links seht ihr ein Buch mit dem Titel „Mein Bruder ist Zimmermann“. Mein Brüderli (Zimmerer-Meister!) hat sich zum 1.6. selbstständig gemacht und Carlsen hat zur Feier des Tages ein Pixi-Buch rausgebracht. Naja, das mit dem Buch war irgendwie anders, aber das Buch fand ich heute in der Post, von der besten Schwägerin der Welt πŸ™‚ Alles Gute, Henning & Tine!

So, genug Gefühlsduselei, noch etwas praktisches: kann mir mal jemand Rückmeldung geben, ob das mit dem RSS-Feed funktioniert? Und: die Kommentare sind öffentlich (und jetzt schon fast lustiger als meine Artikel ;-)), also: traut euch und kommentiert mit! Ist babyeierleicht: unter den Artikeln auf „Comment“ klicken, Name und mail-Adresse eingeben (mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt), kommentieren, absenden, hoffen dass man nicht im Spam-Ordner landet πŸ˜‰ aber auch da fisch ich euch wieder raus, Claudia glücklich machen!

Viele liebe Grüße, Cx

 

 

 

ich geh als Merino-Frosch die Welt entdecken!

Samstag, Juni 16th, 2012

Hallo zusammen,

neues von der Vorbereitungsfront: gestern war ich mal wieder beim Outdoor-Händler meines Vertrauens, Bergsport Sundermann hier in Münster. Ich wollte mir ein neues Reise-Wander-leicht-zu-waschen-T-Shirt gönnen. Wenn man nur 5 T-Shirts mitnimmt, sollten das schon echte Lieblinge sein πŸ˜‰ Wie auch immer, ich geriet an eine tolle Verkäuferin, die mich zwar all das anprobieren ließ, was ich raussuchte, aber am Ende habe ich genau das genommen, was sie mir am Anfang empfohlen hat: Icebreaker-Shirts aus hauchdünner Merinowolle, eins in froschgrün und eins in türkis. Die kann man angeblich 10 Tage lang anhaben, ohne dass man stinkt. Das ist doch mal was! πŸ™‚ Weltumsegler nach eigener Angabe sogar 40 Tage und 40 Nächte, aber wenn die allein unterwegs sind, stört’s doch auch keinen ob sie stinken oder nicht… Laut homepage kann es sein, dass man die Shirts dann doch mal waschen will, aber nur, weil die Salzkristalle am Rücken anfangen zu kratzen, ansonsten werden die Schweißbakterien irgendwie neutralisiert oder so. Wie auch immer, Merino-Wolle von neuseeländischen Farmen – Ian wird begeistert sein, mich im froschgrünen Dress aus Wolle von seinen Schafen kennenzulernen πŸ™‚

Ahoi, eure Claudia

 

 

zwischen Rotkehlchen und Erdbeereis…

Freitag, Juni 15th, 2012

Gestern bekam ich etwas Wunderbares zum Abschied geschenkt, nämlich eine liebe Karte plus Kompass zum Nicht-Verloren-Gehen von meinen lieben Freunden Kathy und Patrick. Das Tollste daran war aber die Verpackung, also der Briefumschlag, den Carl (3 Jahre alt) bemalt hatte und den ich euch nicht vorenthalten möchte:

Das in der Mitte bin ich – unverkennbar – , das oben rechts ein Rotkehlchen, das unten links ist Erdbeereis. Und: zwischen Rotkehlchen und Erdbeereis liegt Panama, das weiß doch jeder πŸ˜‰ Danke, Carl, danke Kathy und Patrick!

Die Woche war hetzig und wild, es sind nur noch 7,5 Arbeitstage und noch einiges zu tun… Aber: jetzt ist erstmal Wochenende!

Euch allen ein schönes Wochenende, Claudia

 

 

Platz schaffen auf der integrierten Festplatte

Freitag, Juni 8th, 2012

Hallo ihr Lieben,

noch gut 3 Wochen, dann geht’s los. Nein, ich bin nicht aufgeregt, ehrlich nicht. Ich bin sehr glücklich, dass es bald losgeht, zutiefst dankbar, dass mir dies alles ermöglicht wird und ich stecke nach wie vor in den Vorbereitungen, wobei es jetzt wirklich nur noch die letzten Handgriffe sind. Die Trillerpfeife mit integriertem Kompass und Thermometer ist probegepfiffen, das Seiden-Inlett (eine Art Minimal-Schlafsack, 125 g) probeeingeschlafen und gewaschen, eine Art „Testament“ geschrieben. Ehrlich, ich glaube, ich kann besser entspannen, wenn ich alles soweit geregelt und geklärt habe. Spannend finde ich, was seit ca. einer Woche auf meiner integrierten Festplatte in meinem Gehirn passiert: in entspannten oder ruhigen Momenten zeigt mir mein Gehirn jede Menge meist vergessene Bilder aus den vergangenen 7-8 Jahren. Ich sehe Torbögen in Bayreuth, Kneipp-Becken in der Fränkischen Schweiz, Häuserfassaden aus San Francisco, viele unvergessliche Bilder aus La Palma… Es ist, als wenn mein Gehirn mir das alles nochmal zeigt,Β  ich meistens (außer bei La Palma) schmunzelnd denke „ja, nee, war schön aber kann weg…“ und so Platz für Neues auf der Festplatte geschaffen wird. Nach anfänglicher Verwunderung mag ich diesen automatisch aktivierten Aufräum-Modus im Kopf sehr!

Morgen geh ich wandern, von Bielefeld nach Oerlinghausen auf dem Hermannsweg, weil so tolles Wetter ist und ich Zeit und Lust auf Natur und Bewegung hab, also los!

Claudia

 

 

Heimathafen Münster

Sonntag, Juni 3rd, 2012

Am Wochenende hatte ich Besuch von meiner Freundin Gwendolin aus Hamburg. Sie brachte mir ein sehr Gwendo-typisches, großartiges Geschenk mit, das ich euch nicht vorenthalten möchte:

Für den Aufbruch in mein persönliches Panama, vorbei am Fuchs, der mich in die falsche Richtung schickt, auf’s Plüschsofa bei meinen neuen Freunden Hase und Igel, über die vor Jahren selbstgebaute und inzwischen verwitterte Brücke über den Fluss, bis hin ins Land meiner Träume, wo es „von oben bis unten nach Bananen riecht“. Und damit ich nicht vergesse, wo ich hingehöre, dazu eine kleine Erinnerung an meinen Heimathafen Münster. Danke, Gwendo! ps: Heute in einem Monat geht’s los! pps: Diese und noch viel mehr tolle Taschen gibt es bei www.clownsails.de, für Sonderwünsche nach Gwendolin fragen πŸ˜‰ Euch allen eine schöne Woche!

Schweinenase

Mittwoch, Mai 30th, 2012

Adapter - liebevoll übergeben :-)So, einen Adapter für Australien/Neuseeland habe ich auch schon, so lag er heute morgen auf meinem Schreibtisch und begrüßte mich strahlend. Danke, Nico!

5 pairs of underwear and…

Montag, Mai 28th, 2012

… meine Reise-Hausschuhe. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ohne meine pampuschen-Pampuschen (www.pampuschen, gibt’s auch für Männer!) nirgendwo hingehe. Als ich zum letzten Geburtstag diese Hausschuhe von meiner italienischen Freundin Sara geschenkt bekam, und im beiliegenden Brief las: „sie sind für die Reise, damit du es immer warm und gemütlich hast, und du wirst sicher überall Freunde damit finden“, habe ich es mir kurzfristig anders überlegt. Die Pampuschen bleiben local heroes, dafür kommen diese fröhlichen Exoten mit. Auf dass sie neue Bekanntschaften nicht abschrecken, sondern Auftakt zum Gespräch sind und ich locker kontern kann „italienisches Schuhdesign…“ πŸ™‚ Heute in 5 Wochen geht’s los! Soll ich einen countdown-Zähler einstellen? Ist nur ein Klick entfernt, aber noch ist es so lang… oder auch so kurz…

Vorfreude

Dienstag, Mai 22nd, 2012

Heute wurde ich gefragt, worauf ich mich am meisten freue. Das kann ich nicht so richtig beantworten, das sind so viele Dinge, sowohl an Orten, die ich bereisen darf, als auch Dinge/Erfahrungen/Menschen, auf die ich gespannt bin. Eine Sache gibt es aber, auf die ich michΒ  bei der Recherche nach Unterkünften auf Saaremaa (Insel vor Estland) verliebt habe und auf die ich mich sehr freue: www.aadutalu.ee. Schaut mal rein, dort werde ich Mitte Juli 5 Tage verbringen. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass dort viele estnische und finnische Familien Urlaub machen, man jeden Abend am Lagerfeuer sitzt und die Wildschweine frei in der Natur rumlaufen. So hab ich mir das vorgestellt πŸ™‚